Technik verstehen: Auflösung, Farben und Formate
Für Druck setze 300 DPI und ausreichend Pixelkante ein, etwa A4 mit Beschnitt. Für Web reichen 72–96 DPI. Arbeite mit sinnvoll benannten Ebenen, reduziere unnötige Filter und nutze Gruppen, damit dein System flüssig bleibt.
Technik verstehen: Auflösung, Farben und Formate
PNG für Transparenzen, JPEG für kleine Dateigrößen, WebP für moderne Weboptimierung und TIFF fürs Drucken. PSD behält Ebenen für weitere Bearbeitung. Betten unbedingt Farbprofile ein, damit deine Farben in verschiedenen Programmen konsistent wirken.
Technik verstehen: Auflösung, Farben und Formate
Nutze sRGB als Standard, arbeite bei starkem Umgebungslicht nicht direkt am Farbabgleich, und prüfe deine Bilder auf mehreren Displays. Kostenlose Testbilder helfen, grobe Abweichungen zu erkennen. Später kannst du mit günstigen Kalibrierhilfen nachrüsten.
Technik verstehen: Auflösung, Farben und Formate
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.